Bei Ubuntu 16.04 kann es 30 Minuten nach dem Reboot des Systems zu einem Ausfall der IPv6 Adressen kommen. Hier wird scheinbar vom Router ein RA Request an das Ubuntu übermittelt. Dies sorgt für einen Ablauf der IPv6 Default Router nach 1800 Sekunden.
Das Problem lässt sich mittels des folgenden Befehl validieren.
ip -6 route show dev eth0
Was bei mir z.B. folgende Ausgabe ausgibt:
2001:41d0:8:d172::/64 proto kernel metric 256 pref medium
2001:41d0:8:d1ff:ff:ff:ff:ff metric 1024 pref medium
2001:41d0:8:d100::/56 proto kernel metric 256 expires 2591396sec pref medium
fe80::/64 proto kernel metric 256 pref medium
default via 2001:41d0:8:d1ff:ff:ff:ff:ff metric 1024 pref medium
default via fe80::caf9:f9ff:fe59:b700 proto ra metric 1024 expires 1196sec hoplimit 64 pref medium
default via fe80::128c:cfff:fe28:fe40 proto ra metric 1024 expires 1196sec hoplimit 64 pref medium
Wir sehen hier die Zeit herunterzählen.
Mittels des nachfolgenden Eintrag auf den betroffenen Systemen, verhindert diesen Ablauf der Default Route. Öffen dazu die folgende Datei
nano /etc/sysctl.d/ipv6.conf
und füge folgende Zeilen hinzu, wenn nicht teilweise bereits vorhanden:
net.ipv6.conf.default.accept_ra=0
net.ipv6.conf.default.autoconf=0
net.ipv6.conf.all.accept_ra=0
net.ipv6.conf.all.autoconf=0
net.ipv6.conf.eth0.accept_ra=0
net.ipv6.conf.eth0.autoconf=0
Abschließend das System einmal Neustarten.
Nach dem Neustart der VM und der erneuten Eingabe des folgenden Befehl, ist nun zu erkennen, dass die Router nicht mehr abläuft.
$: ip -6 route show dev eth0
Die Ausgabe sieht nun wie folgt aus:
2001:41d0:8:d172::/64 proto kernel metric 256 pref medium
2001:41d0:8:d1ff:ff:ff:ff:ff metric 1024 pref medium
fe80::/64 proto kernel metric 256 pref medium
default via 2001:41d0:8:d1ff:ff:ff:ff:ff metric 1024 pref medium
Damit sollte das Problem nun behoben sein.
Björn Strausmann
Kommentare