Der Solutions Manager der ISP-Serverfarm.de ist unsere neuste WHMCS Entwicklung und dient der Verwaltung unserer Produkte in Ihrem WHMCS. Mit dem Solutions Manager können Sie alle unsere Produkte, die bereits mit dem Manager kompatible sind, über einen Klick installieren, aktualisieren oder deinstallieren.
Es ist dem WHMCS Update System sehr ähnlich welches Sie bereits seit WHMCS 7.0 kennen gelernt haben.
Mit dem Solutions Manager können wir schnell und unkompliziert nun auch Micro Updates zur Verfügung stellen.
Es sind keine lästigen ZIP Files mehr erforderlich.
Mit der Umstellung auf GitLab für die Codeverwaltung und der Einrichtung des CI System (Continuous Integration) für die ionCube Verschlüsselung und dem Release des ionCube Encoder 10.2.0 konnten wir die Veröffentlichung unserer Produkte komplett automatisieren.
Noch muss zwar das System für jeden Kunden einzeln freigeschaltet werden, bis unser Partner Packagist.com mit dem Customer Vendor Feature Live geht. Daher ist mit der Umstellung auf den Solutions Manager ein Ticket bei unserem Support erforderlich.
Anforderungen:
- ionCube Loader 10.2.0+
- PHP 7.0, 7.1 und 7.2
- PHP Extension: Curl, JSON
- PHP max_execution_time 300
- PHP memory_limit min. 256MB
Nach der Bestellung eines Suite Addons z.B. das DynDNS Suite CloudFlare Addon erhalten Sie von uns in dem Kundenbereich einen einheitlichen Download den ISP Solutions Manager als ZIP Datei.
Nach dem Upload in Ihre WHMCS Installation und der Aktvierung, müssen Sie nur noch den API Token einspielen. Mit diesem Token hat der Manager Zugriff auf die unterstützen WHMCS Produkte. Genauso werden Ihre persönlichen Zugangsdaten zu dem Update System in die WHMCS Installation eingespielt.
Support und Updates:
Diese Zugangsdaten berechtigen nur Sie für den Zugriff auf das Update System und sind auch nur während eines laufenden Support und Updates Service gültig. Sollten Sie den Service nicht verlängern, steht Ihnen später kein Zugriff auf den Programmcode zur Verfügung.
Sichern Sie sich daher unbedingt die aktuelle Installation unter dem Verzeichnis /includes/ispserverfarm/ in den jeweiligen Module Ordner liegen nur Verknüpfungen auf die genannte Verzeichnisstruktur. Wir verwenden Composer um unsere Module zu verwalten.
Probleme und Lösungen:
In wenigen Fällen gab es ein Problem mit der Aktualisierung des ISP Solutions Manager selbst. Hier empfiehlt es sich, einfach den Manager nochmal mit dem aktuellen Release erneut per FTP hochzuladen. Der ZIP Download wird mit jedem Release automatisch aktualisiert.
Björn Strausmann
Kommentare